Servus,
wie auf den Webcams zu sehen ist, war bzw. ist MS Baden gestern und heute auf den Kursen 104/105/116/115/134/122 unterwegs, während MS Graf Zeppelin lediglich Kurs 140/141 fährt. Grund könnten möglicherweise Charterfahrten der G.Z. sein.
Morgen fährt dann anscheinend MS Reichenau die Kurse der Stadt Radolfzell (Quelle: Dampferzeitung; wo Stadt Radolfzell morgen eingesetzt wird, weiß ich allerdings nicht).
Ansonsten ist es eine schöne Abwechslung, dass man in dieser Hauptsaison die Schwaben im Überlinger See erleben darf, wenn es auch nicht ganz nachvollziehbar ist, weshalb man sie dort ackern lässt, während die München auf dem eigentlichen Stammkurs der Schwaben eher geschont wird. Einziger Grund könnte sein, dass die Schwaben mit ihrem neuen Art Deco- Design ab der nächsten Saison im Kursverkehr kürzer tritt, und man sie deshalb jetzt nochmal richtig "ausfährt". (Das aber nur reine Spekulation meinerseits.)
Gruß
PS. Erste Entwürfe bzgl. Art Deco- Design MS Schwaben finden sich u.a. auf der Seite der Dampferzeitung (Aktuell/Bodensee und Rhein/Meldung vom 7.6.17).