Beiträge: 47
| Zuletzt Online: 22.09.2023
-
-
Oh, das hatte ich im Plan irgendwie überlesen 🙈
Danke für den wertvollen Hinweis. Vielleicht schaffe ich es ja, ein Fährtchen mit dem MS Reichenau am Samstag einzubauen :)
-
Hab gerade gesehen, dass MS Reichenau in Radolfzell geblieben ist. Wird es ab nächster Woche wieder regulär den Untersee befahren, und MS Stadt Radolfzell kommt wieder nach Lindau?
Was ist eigentlich der Grund dafür, dass ab nächster Woche unter der Woche die BSB Kurse Lindau Rorschach von SBS mit MS Rhynegg gefahren werden?
-
-
Was fährt denn MS Konstanz gerade? :O
[img][[File:Bildschirmfoto vom 2023-08-06 17-12-35.png|none|fullsize]][/img]
-
-
Der Pegel sinkt momentan etwa 2cm pro Tag! Bereits am Sonntagnachmittag wird der nötige Wasserstand für Befahrung des alten Rheins unterschritten sein! Wahrscheinlich werden sie da am Sonntag noch fahren, dafür gibts aber keine Garantie. Im Hinblick auf die schwachen Frequenzen am Samstag, würde es mich auch nicht erstaunen, wenn die SBS bereits morgen nicht mehr fährt. Also, last Chance für das gemütliche Flussfährtchen. Gut möglich, dass es dann wieder für die ganze Saison gelaufen ist!
-
-
-
Zitat von Stefan Dieth im Beitrag #25 Ich poste es einmal hier. Vielleicht passt es hier zu den Schiffseinsätzen dazu.
Ab Donnerstag kehrt MS Konstanz in den Kursverkehr zurück.
Ich habe Sie heute in Lindau vor der Ausfahrt zur Rundfahrt fotografiert.
Das ist ein Posting wert, denn jetzt erst finde ich MS Konstanz richtig schön geworden wenn man auf das Detail schaut im Hinterdeck. Endlich kehrt man zu echten Bankreihen zurück.
Auffällig ist das blaue Design und die Freitreppe.
Von der Farbgebung gefiel mir das Design mit Rot mehr. Aber das Weiss ist richtig gut geworden! Und, die Treppe hinten ist ja eine richtig nette Verbesserung. Danke fürs Zeigen!
-
-
Gerade aus dem Fenster gesehen. MS München fährt heute Fähre!
-
-
Wow, das ist ja spannend, und war mir so gar nicht bekannt: In der Frühling- und Herbstsaison ist wohl auch damals unter der Woche MS Rhynegg Rorschach-Lindau-Rorschach gefahren. Obwohl damals die Fusion mit der SBS noch nicht absehbar war. Der Fahrplan lässt aber erahnen, dass am Morgen jeweils die BSB fuhren.
[[File:Bildschirmfoto vom 2023-05-03 19-18-16.png|none|fullsize]]
-
Dankeschön, Urmel! Das war, wie von Dir gewohnt, super hilfreich!
Eigentlich schon krass, damals wurde mit bis zu drei Umläufen gefahren, wodurch sich auch Kreuzungen auf dem alten Rhein ergaben, heute gibts nur noch einen...
-
-
-
Danke für die Übersicht über alle Umläufe!
Übrigens, MS Insel Mainau hat nun endlich auch einen GPS Tracker bekommen 😃 Leider dasselbe Foto wie MS Uhldingen, aber immerhin. http://bsb-betrieb.de/bsbshipmap/
Wär noch cooler, wenn da die anderen Gesellschaften auch mitmachen würden.
-
-
Wow Urmel. Dankeschön für den super Service wiedermal. Sind die Kursnummern irgendwo publiziert? Ansonsten könnte ich mir vorstellen, dass es einfach wäre, den Umläufen Farben zu geben und dann darauf zu referenzieren. Leider hab ich grade keinen PC zur Hand um ein Beispiel zu machen.
Bezüglich 304, der wurde in der Nebensaison vergessen bei der Fahrplanpublikation! 🙈 Auf den BSB und VSU Websiten gibts bereits eine neue Version.
-
-
Welches Kärtle?
(Edit: ah, es gibt bei der Fähre eine Guthabenkarte die sich genau so nennt 🙈)
-
-
-
Hallo @Urmel
Bin neugierig, wie kannst Du uns künftig den Einsatzplan vermitteln? Ganz schön mühsam wenn statt Kurs-, Liniennummern im Fahrplan stehen 🙈🙃
-
-
Apropos (Zwischen-)Saisons:
Auf der Linie Rorschach-Lindau fährt unter der Woche von 11.09 bis 02.10 MS Rhynegg die Kurse der BSB. Setzt dafür aber erst um 1040 in Rorschach an. (die Abfahrt am Morgen von Lindau fällt also aus!) Nach der zweiten Fahrt nach Lindau (an 1405) gehts dann leer nach Rorschach zurück. In dieser Zeit werden die Kurse Rorschach-Rheineck durch MS Rhyspitz übernommen.
-
-
[[File:Bildschirmfoto vom 2023-01-08 19-15-22.png|none|fullsize]]
Dazu habe ich eine andere Meinung. Das alte Layout ist ästhetischer und übersichtlicher. Vorallem, waren auch die Linienfarben viel bunter, damit auch leichter zu merken. Was auch das blättern nach der spezifischen Seite beschleunigt hat. Gut, dadurch dass es jetzt theoretisch weniger Saisons gibt (wenn man auf die SBS blickt, eher mehr...), wird auch etwas weniger blättern anfallen...
-
-
Zitat von MSLindau im Beitrag #22 So erreicht man also die in der Presse groß gefeierten Erfolge im Umweltmanagement, in dem man einfach den Fahrplan massiv ausdünnt. Man mag davon halten was man will, meiner Ansicht nach ist das nur Augenwischerei. Und ob man sich in der Hauptsaison einen Gefallen tut, weniger Kurse als bisher zu fahren... ich wage es einfach mal zu bezweifeln, im Sommer platzen die Schiffe doch bereits jetzt aus allen Nähten.
Auch der Abendverkehr ist ja gelinde gesagt ein Witz. Letzte Abfahrt nach FN ab Konstanz um 18:20?! In die Gegenrichtung noch übler, der letzte Kurs ab Lindau Richtung FN geht schon um 17 Uhr. Da ist im Hochsommer in den Städten ja noch richtig Trubel, da lässt man viele außen vor. Vermutlich aber auch einfach ein Versuch Kosten zu reduzieren, auch Personalmangel dürfte sicherlich ein Grund der BSB für dieses schwache Angebot sein.
Gut, die letzte Abfahrt von Konstanz nach Friedrichshafen war im bisherigen Fahrplan 1825. Da ist der Unterschied also marginal. Mich persönlich stört da mehr, dass man mit 1820 genau den Zuganschluss aus der Schweiz verpasst. Und, dass die letzte Möglichkeit um von Friedrichshafen nach Konstanz zu kommen, bereits um 1830 losfährt.
-
-
Lustig. Eigentlich wollten sie es nicht mehr bewerben, da es nie mehr gebucht worden sei...
-
-
Es ist nicht geplant, MS Reichenau loszuwerden. Sie wird weiterhin als Reserve gehalten.
|
|